Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
08.03.2006 11:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Mai
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 20 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 130 min und ich wurde davon 30 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
er sagte, dass er hauptsächlich Makro fragt, tut er aber nicht (Histo+ZNS!)
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
1.Histo:Jeder 2 Bilder, 2.Embryo 3. am Feuchtpräparat Makro, 4.ZNS, Schnitte und theoretische Fragen; er fragt abwechselnd, die Reihenfolge bleibt die ganze Zeit gleicht, d.h. die ersten beiden bekommen die leichteren Fragen
Inhalte der Prüfung
Histo:Corti-Organ, Zahnentwicklung (wann entscheidet sich wieviele Wurzeln sich bei einem Zahn entwickeln?)
Embryo: Lunge
Makro: N.IX, X, Ring-, Aryknorpel, N.supraclavicularis (er zeigt drauf und man muss es benennen), was ist der unterschied zwischen Radices und peripheren Nerven?
ZNS: Afferenzen des Mandelkerns, welche emotionen können welchem unterkern zugeordnet werden?
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Histo: Retina, Haar, Felderhaut, Schilddrüse, MDT
Embryo: Ohr, Auge, Gastrulation
Makro: A.facialis, N.lingualis, Torus tubarus, A.cerebri ant., A.thoracica int., Plexus brachialis, Truncus thyrocervicalis (+abgänge)
ZNS: zeigte bei Schnitten auf eine Struktur und die anderen sollten sie benennen, z.B. Thalamus
Praktische Aufgaben
eine von uns musste schematisch die Hautschichten zeichnen
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
-
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
da er immer in der gleichen Reihenfolge fragt, bekommen die letzten beiden deutlich schwerere Fragen. außerdem stellt er Fragen, die in keinem (nicht mal in seinem) Lehrbuch beantwortet werden. Die Prüfung kommt einem sehr lang vor und man hat zwischendurch das Gefühl, dass man durchfällt, am Ende gibt er aber eigentlich sehr gute Noten
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:2
2. Fach:
Gesamt:2
Die Noten der anderen Prüflinge
1, 1, 2
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Zurück zur Protokollhauptseite