Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
29.08.2001 08:30:00 |
Prüfer |
Herr Prof. Dr. Thämer |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 150 min und ich wurde davon 20 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
Er war sehr, sehr nett; wirkliche Hinweise gab`s allerdings nicht. |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
Waren mit 4Leuten in der Prüfung. Jeder bekam abwechseld eine Frage; insgs.3. Er half unglaublich viel und blieb immer freundlich. |
Inhalte der Prüfung |
1.Frage: Was ist ein Membranruhepotential u. wie entsteht es? Legte Wert auf ganz genaue Erklärungen: Warum genau es sich so verhält. 2.Frage: Frank-Starling Mechanismus, Afterload, Preload mit Arbeitsdiagramm des Herzens zeichnen und erklären. Man sollte das zeichnen vorher vielleicht ein- zweimal üben. 3.Frage:pCo2 und pO2 im arteriellen System angeben Sauerstoffbindungskurve. |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
Polysynaptische Reflexe, EPSP, Inulin clearance... Sorry, mehr fällt mir leider nicht mehr ein. |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
Das Klima war gut- so wie´s in der ganzen Aufregung halt sein kann... Bei der letzten Frage wußte ich vor lauter Aufregung gar nicht mehr und er hat´s einfach als Ausrutscher betrachtet... |
Ist jemand durchgefallen ? |
Nein |
Die Noten |
1. Fach: | 2 | 2. Fach: | 2 | Gesamt: | 2 |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
Zwei Leute hatten eine 2, die anderen beiden eine1 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Ja |
Sonstige Kommentare: |
Hätte mir selbst keine 2 gegeben.. Es ist zwar im Nachhinein einfach gesagt, aber macht Euch keine Sorgen, wenn Ihr Thämer in der Prüfung habt. |
Zurück zur Protokollhauptseite |