Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Sep 10 19:05:37 CEST 2006

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
22.03.2006 14:30:00
Prüfer
Herr Priv. Doz. Dr.rer.nat Suschek
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 8 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 60 min und ich wurde davon 15 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
telefonisch die Info, dass er nur nach Protokoll prüft
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Dr. Suschek saß dem Prüfling gegenüber und stellte Fragen. Hat viel Hilfestellung gegeben wenn man nicht weiterkam.
Inhalte der Prüfung
1. Stoffwechsel von Galaktose
also von Aufnahme in die Zelle bis zum Ab- bzw Umbau mit Reaktionen (was ist das für eine), Enzymen und Produkten. Krankheitsbild bei Störungen
Ich hatte gar keine Ahnung , aber Dr. Suschek hat mir im Prinzip die Antworten in den Mund gelegt.

2. Regulationsmöglichkeiten in der Glykolyse
also welche Reaktionen werden wie reguliert
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
1. Stoffwechsel von Alkohol (Aufnahme in die Zelle, Reaktionen)
PDH: Funktionsweise, Reaktionen, Produkte...
2. Stoffwechsel von Glucose (Aufnahme durch welche Transporte, Reaktionen)
3. Stoffwechsel von Fructose (Aufnahme und Reaktionen)
Krankheitsbild bei Störungen
Umwandlung der verschiedenen Kohlenhydrate ineinander
Einteilung der Kohlenhydrate
mehr weiß ich leider nicht
Praktische Aufgaben
man konnte was zeichnen, musste man aber nicht
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
das Klima war gut. Dr Suschek war sehr nett und geduldig, hat geholfen und einen lange überlegen lassen, bis er zum nächsten Thema gegangen ist.
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:1
Die Noten der anderen Prüflinge
Gesamtnoten: 2, 3, 4
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
hält sich größtenteils an die Protokolle. Bei uns hat er anstatt Glucosestoffwechsel auch alle anderen Kohlenhydrate geprüft. Ansonsten ein wirklich angenehmer Prüfer!
Zurück zur Protokollhauptseite