![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
30.08.2006 09:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Kröncke | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 7 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 150 min und ich wurde davon 15 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
Freut sich über eine kurze Vorstellung, telefonisch reicht aus | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Frage - Antwort | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
- moni-/polyklonale AK (was ist wann sinnvoll, wird wie hergestellt...) - Signaltransduktionsmechanismen (membrangebundene Rezeptoren, Steroidhormonrezeptoren, welchen Weg nimmt NO?) - Mgl. der posttranslationalen Modifikation (aber mindestens 6 Stk., oder?) - Diabetes Typ I/II (Def., erläuter´n, dann der Bogen u Autoimmunerkrankungen. Wer da was erkennt und zerstört und warum machen das nicht einfach die anderen phygozytierenden Zellen, sondern cyt.T-Zellen...ganz schöne "tricky"Frage | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
Alles anhand von Zeichnungen erläutern...aber wie im Vorgespräch versichert keine einzige Strukturformel | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Ich stand quasi nur auf dem Schlauch.Er war sehr nett, geduldig, wenn er merkte, dass man sich "bemüht", bekam man seine Hand stets gereicht. Seine Art hat mich sehr beruhigt. Echt nett! | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
2,4 | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |