Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
30.08.2006 09:00:00 |
Prüfer |
Herr Prof. Dr. Gottmann |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 7 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 180 min und ich wurde davon 15 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
Herr Prof. Gottmann meinte, dass er alles prüft. Sehr sachlich. |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
Ein sehr angenehmer Prüfer. Sachlich und trotzdem sehr menschlich. Man bekommt keine Angst bei ihm. Auf mich wirkte seine ruhige Art eher beruhigend. |
Inhalte der Prüfung |
Ruhemembranpotential erklären (Entstehung durch Zeichnen von Ionen- Strömen, Nernst: Gleichgewichtspotential; Goldman: Ruhemembranpotential; AP erklären (alles); Ionenkanäle (spannungsabh. und spannungsunabh. K+ Kanäle; motor. Endplatte; elektromechan. Kopplung; Querbrückenzyklus |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
siehe andere Protokolle |
Praktische Aufgaben |
legt Wert auf deutliche Zeichnungen |
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? |
- |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
sehr angenehmer Prüfer |
Ist jemand durchgefallen ? |
Nein |
Die Noten |
1. Fach: | 1 | 2. Fach: | | Gesamt: | 2 |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
2,4 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Ja |
Zurück zur Protokollhauptseite |