Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
31.08.2006 09:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Brenneisen
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 7 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 180 min und ich wurde davon 15 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Herr Brenneisen hat uns kurz alle themen genannt, die er gerne prüft. war sehr freundlich
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
zu beginn nette begrüßung, die prüfung verlief so im frage-antwort-stil. wenn man was nicht wusste, hat Herr brenneisen tipps gegeben, bis man drauf kam
Inhalte der Prüfung
- Aminosärestoffwechsel: Was ist Amidierung? welches enzym ist beteiligt? glutamin aufmalen, was enthält glutamin für eine gruppe?
- DNA: Aufbau, doppelhelix, rechtsdrehend erklären, wieviel windungen, welche bindungen, welche basen, thymin aufmalen, was ist der unterschied zu den anderen pyrimidinbasen? wer hat Aufbau der DNA zum ersten Mal erklärt? wie wird die spannung der DNA herabgesetzt? (Topoisomerasen)
- replikation erklären,mit leitstrang und folgestrang, welche DNA-Polymerasen sind beteiligt, welche gibt es alles?
-peptidbindung malen, wie kann sie gespalen werden? welche enzyme machen das?
- Verdauungsenzyme, welche spalten an welchen aminosäuren? (pepsin, trypsin, chymotrypsin siehe seine vorlesungsunterlagen) wie kann man die aktivität nachweisen? (BAPNA Versuch siehe praktikumsskript)
-
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
- Harnstoffzyklus mit allem was dazu gehört (siehe seine vorlesung!)
- PKU
- alles zu mitochondrien, genom, mit H und L ketten, kein introns usw
- transaminierungen, ASAT un ALAT
- nachweis von alat und asat im blut( siehe praktikumsskript)
- signaltransduktion
- atmungskette, entkoppler, wie funktioniert das mit thermogenin?
- ketonkörper, auch aufmalen
- radikale, antioxidantien, also glutathion, superoxiddismutase, katalase, vit E und C usw
Praktische Aufgaben
strukturformeln aufmalen
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
hab strukturen aufzeichnen geübt
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
klima war super. Herr brenneisen war echt toll! super nett, hat sofort geholfen wenn man was nicht wusste. und da unsere gruppe insgesamt auch ziemlich gut war, wurd auch keiner benachteiligt
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:1
2. Fach:2
Gesamt:2
Die Noten der anderen Prüflinge
1,1,2
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
- lernt auf jeden fall die protokolle, alle fragen, die er mir gestellt hat, konnte man gut wissen, wenn man die themen der prtokolle kannte. und auf leden fall die vorlesung "Aminosärestoffwechsel" sowie das praktikumsskript!!!!
Zurück zur Protokollhauptseite