![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
31.08.2006 14:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Haas | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 7 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 180 min und ich wurde davon 50 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
kein Vorstellungsgespräch | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Einleitende offene Frage, dann gezielte Fragen | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
- Gleichgewichtspotential, Nernst-Gleichung - Ruhemembranpotential - Bedeutung von Calcium im ZNS, u.a. Langzeitpotentierung - Tastsinn: TRP-Kanäle!! | ||||||
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? | ||||||
Referate aus den Seminaren sind eine hilfreiche Grundlage! | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Prof. Haas ist ein ausgesprochen angenehmer Prüfer. Strahlt dadurch Ruhe aus, die sich auf den Prüfling überträgt. | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
1,1,2 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |