![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
01.09.2006 09:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Priv.-Doz.Dr. Gödecke | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 8 Tage vorher ! | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
locker und freundlich... einen Hinweis gab es nur aufs Seminar bzw. die Themen | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Es wurde jeder einzeln geprüft... das Gespräch verlief sehr ruhig und freundlich. Alles bestens. =) Vor Prof. Gödecke muss nun wirklich niemand Angst haben. | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
-Extrinsisches Gerinnungssystem: Was ist überhaupt der Unterschied zum Intrinsischen System, welche Faktoren sind beteiligt, welche Komplexe bilden sie, wo kommen die negativen Phospholipide her? Warum gibt's die nur, wenn das Blut auch gerinnen soll? - wie kann man Gerinnung in Vivo und in Vitro hemmen? (EDTA, Citrat, Heparin, Vitamin K Antagonisten) - Lyse: Was gibt man da? - t-Pa - und was passiert dadurch? - Arbeitsdiagramm des Herzens, wie kommt die U-Kurve zustande? Warum heißt es Arbeitsdiagramm? (Volumen x Druck = Arbeit) - Welchen einfluss hat positive Inotropie am Herzen auf das Arbeitsdiagramm und wodurch ist sie auslösbar? (Sympathikus, Isobare und Isovolumetrische Maxima erhöhen sich)Welchen Effekt hat positive Inotropie, wenn sich der Druck der Auswurffraktion nicht erhöht? (größeres Schlagvolumen) | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
- Puffersysteme - H+ und Bicarbonat- ausscheidung bzw. Sekretion im prox. Tubulus und Effekt auf den pH im Urin - Osmolarität alles andere weiß ich nicht mehr | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
Arbeitsdiagramm zeichnen | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Das Klima war super. Er ist total freundlich, sagt bescheid, wenn man auf dem falschen weg ist und hilft weiter. Also keine Sorgen machen. =) Im Wesentlichen wurde wirklich das gefragt, was er auch im Seminar bespricht. | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
1,3,4 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |