Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
01.09.2006 14:00:00
Prüfer
Herr Dr. Kötter
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 8 Tage vorher !
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
es gab keins, Prof. Kötter war im Ausland
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
ich hatte eigentlich weniger den eindruck, dass es F-Schema- frage/Antwort- Stil ist. V.a, weil Prof. auch geholfen hat. Ich schätze dass wir alle im Schnitt zwischen 15- 20 min. geprüft wurden. die Prüfung insgesamt ging von 14-18 Uhr.
Inhalte der Prüfung
Mikroskopieren:
Ovar (He)- spinozelluläres BGW und Corpus luteum
Herz (Delafield) - quergestreift, disci intercalares, verzweigt
delafield hab' ich auch nicht direkt erkannt, aber ich glaube, es war ok, dass man sagt, nach den büchern wird herz oftmals in delafield gefärbt, obwohl es hier wie hvg aussieht.hab' ich zumindest gemacht, weiß nicht wie das gewertet wurde. dann noch was wegen Herzerregung (Ablauf, etc).

Embryo:
Lungenentwicklung

ZNS:
RM-häute/Gefäße/Ansicht an einem Bild zeigen, und Unterschied der Dura im RM und im Schädel (im RM ist lose/sackförmig; im Schädel "verklebt" mit dem Periost)

Bewegungsapparat:
Muskelaufbau/gliederung der unteren Extremität am Modell
ebenfalls am Modell:
was ist das für ein Nerv?( N.fibularis superf.)
wo ist N. fibularis prof. zu sehen?
Wo kann man Pulse am Fuss tasten (A. dorsalis pedis, Bereich Malleolus medialis)
am Skelett:
Handwurzelknochen zeigen und benennen
Tabatier- was ist das? welcher knochen befindet sich drunter? (Scaphoideum)

Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Embryo: Herzentwicklung, Gastrulation
ZNS: Basalganglienschleife aufmalen und Basalganglien am Präp. zeigen
Makroskopie:
Leber, Kehlkopf, Lungengrenzen am Skelett
Mikroskopie:
Parotis und Gl. lacrimales

mehr hab' ich nicht mehr im kopf, sorry!


Praktische Aufgaben
Mikroskopieren, am Modell zeigen: s.o
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
alles kurz/knapp/das wichtigste wiederholen, fassbender-crashkurs- histo
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Die Prüfung war sehr angenehm. Prof. Kötter hatte ein neutrales Lächeln, hat geholfen, wenn man nciht weiter wusste und war nicht sauer oder hat abgeblockt, wenn man falsches gesagt hat! das hat sehr beruhigt.
Ist jemand durchgefallen ?
Ja
Falls ja: Wieviele ?
2
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:2
Die Noten der anderen Prüflinge
3,
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Ihr müsst euch in der Topographie bestens auskennen, v.a was die makroskopie angeht!! ich hab' viel mit Atlas gelernt und Funktionen aller mgl. sachen. ist super wichtig beides!! z.b. weniger ansatz/ursprung von muskeln, als vielmehr was, wie, wo neben was liegt und woher kommt und wie verläuft, etc. dann braucht ihr auch nicht unbedingt modelle zum üben. hatte persönlich auch keine zeit, um mich mit den modellen zu beschäftigen. Netter und Schiebler waren Rettung. aber aufjedenfall Topographie!! Prof. Kötter fragt alles, wie ihr auch an den Protokollen seht- man kann ncihts eingrenzen. Aber keine Panik, er ist fair, und wenn ihr zu jedem etwas sagen könnt, dann passt das schon irgendwie! falls Herr Fassbender wieder einen 3-Tage-Histo-Crash-Kurs anbietet- auf jedenfall belegen!!!! Der ist super super super!!!! hatte vor der mündl. zwei wochen nicht mehr mikrokopiert auch nicht kurz rein geguckt, aber hat gepasst --> deswegen Kurs machen! v.a weil man dadurch gezwungen wird, histo nicht zu vergessen^^. ich wünsche euch viel erfolg!!!
Zurück zur Protokollhauptseite