Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
04.09.2006 09:00:00 |
Prüfer |
Herr Prof. Dr. med. Dr. h. c. Sies |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 7 Tage vorher ! |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
es gab keins |
Inhalte der Prüfung |
ß-Oxidation, Viren (Reverse Transkriptase, Integrase, Protease...), Vogelgrippe N5H1 (wollte wissen, was da passiert, meinte dann aber selbst das sei wohl ein wenig speziell und steht ja auch nicht im Lehrbuch und hat dann was anderes gefragt), Glykokalix, Morbus Gaucher, P/O-Quotient, wie misst man ihn ->Graph aus Prakitkumsversuch |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
Insulin, Tyrosinkinase, Palp, Transaminasen, PKU, DNA-Schädigung durch Strahlung, Vitamine, Calcitriol, |
Praktische Aufgaben |
Zeichnen einer aktivierten Fettsäure und Ribose, Graph aus Praktikumsversuch zur Messung des P/O-Quotienten |
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? |
ja |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
nette, ruhige Atmosphäre |
Ist jemand durchgefallen ? |
Ja |
Falls ja: Wieviele ? |
1 |
Die Noten |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
1,3,5 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Ja |
Zurück zur Protokollhauptseite |