Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
19.03.1997 14:30:00 |
Prüfer |
Herr Prof. Dr. Passia |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 120 min und ich wurde davon 30 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
Freundlich, keine speziellen Hinweise: "Machen Sie sich keine Gedanken!" |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
Zwei Prüfer (Passia, Lemoine) und zwei Studenten. Prüfung erfolgte zeitgleich und parallel in einem Raum. |
Inhalte der Prüfung |
Histo: Niero, Ureter Niere: Filtrationsrate, fetaler Blutkreislauf, Hernien |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
Kann ich nicht genau sagen, da die Prüfung parallel zu meiner erfolgte |
Praktische Aufgaben |
nur Histo, keine Makroanatomie oder ZNS |
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? |
nein |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
Passia hat zwei Gesichter, entweder er kann dich leiden (Frauen, kleine Männer)dann gibt es keinen besseren Prüfer oder du hast Pech. Im ersten Fall hast du keine Probleme, im zweiten wird es sehr schwer. Die ganze Prüfung ist eine Farce gewesen. P. hat die ganze Zeit kein Interesse gehabt, die Prüfung regulär zu beenden. Er ist die ganze Zeit hektisch auf und ab gelaufen, während ich am Mikroskop gesessen habe. Antworten wurden meistens anders interpretiert und gegen dich ausgelegt: Was ist das für eine Färbung? - Azan! Azan gibt es nicht, das heißt Azan Blau! Die Prüfung wurde von ihm mit den Worten kommentiert, die Leistung war eine Frechheit, packen Sie ihre Sachen und verschwinden sie hier! |
Ist jemand durchgefallen ? |
Ja |
Falls ja: Wieviele ? |
2 |
Die Noten |
1. Fach: | 5 | 2. Fach: | 5 | Gesamt: | 5 |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
alle 5 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Nein |
Sonstige Kommentare: |
Ich kann nur jedem raten, sich die Belehrung der Physikumseinladung genau durchzulesen. Wenn man sich bei den Prüfungen benachteiligt fühlt, ist es unbedingt nötig,der Kommission eine sog. Prüfungsrüge zu erteilen, d.h. man ist nicht mit der Note einverstanden und dies muß in das Protokoll aufgenommen werden. Dies ist die Voraussetzung, sich beim LPA über die Prüfung zu beschwerden. Ansonsten wird ein Einspruch schon aus formalen Gründen abgelehnt. Auch wenn ein Einspruch relativ wenig Chancen hat, ist es doch wichtig, daß einerseits der Einspruch beim LPA aktenkundig wird und andererseits die Möglichkeit besteht, den Prüfer das nächste Mal abzulehnen. Mein Kommilitone ist nämlich zweimal hintereinader von Passia geprüft worden und mit den Worten empfangen worden: Sie kenne ich ja schon! Je mehr Studenten sich in schriftlicher Form letztendlich beschweren, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, daß sich etwas ändern kann. |
Zurück zur Protokollhauptseite |