![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
06.09.2006 09:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Haider | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 8 Tage vorher ! | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Erst ein Präparat am Mikroskop, dann ein Modell und noch ein Bild. | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
Histo-Präparat: Hoden und Nebenhoden, HE Unterscheidung der einzelnen Gangabschnitte, Chromosomensätze der verschiedenen Keimzellvorläufer, Funktion der Sertoli-Zellen, Hormone Modell: Mediansagittalschnitt von Kopf und Hals einzelne Pharynxabschnitte mit zugehörigen Strukturen, Waldeyer'scher Rachenring, Sinus sphenoidalis, Hypophose mit Embryo Bild: Mittelhirnquerschnitt Einteilung in Crura, Tegmentum und Tectum, Bahnen und Kerngebiete, Hirnnervenaustritte, dazu dann Pupillenreflex | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
Ich zähl nur mal die Überraschungen auf: operative Zugangswege zur Niere Gyrus cinguli und seine Funktion Larynx und Ösophagus | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
Mikroskopieren | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Sehr freundlich und beruhigend, Prof. Haider geht direkt darauf ein, wenn man selbst versucht, ein Thema aufzubringen. Ich hatte das Gefühl, er hat gemerkt wo ich meine Stärken hatte und hat da dann immer weiter gefragt. | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
Protokolle lernen! | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |