Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
04.09.2006 09:00:00 |
Prüfer |
Herr Dr. Kötter |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 7 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 190 min und ich wurde davon 15 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
kein Vorstellungssgspräch |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
Jeweils 2 Prüfling wurde nach einander in einen Fach geprüft. |
Inhalte der Prüfung |
Histo:Nierenmark, Leistenhaut Makro:Welche Muskeln supinieren?, warum supiniert der Biceps nur bei gebeugtem Arm?, wo setzt der Biceps an?, Magendrehung, Verlauf der Nn. Vagi in Bauch und Becken, Sehbahn, Schichtenbau der Sehrinde, Besonderheit (Genari-Streifen), Wie entwickelt sich ein Erythrozyt? |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
Histo: Vagina, Cornea, Lymphknoten, Ileum, Ganglion Was setzt am Pes anserinus an?, Bild mit RM und Häuten benennen, TEM-Bild erkennen/benennen, Basalganglienschleife aufzeichnen, Pulse am Fuß, Sulci des Hirn einzeichnen und benennen, Embryo: Ductus thyroglossus, Kehlkopf...mehr fällt mir nicht mehr ein |
Praktische Aufgaben |
Mikroskopieren, zeichnen |
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? |
Mikroskopieren und in die Lernsammlung bzw. den Präp-Saal gehen |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
Klima war okay. |
Ist jemand durchgefallen ? |
Ja |
Falls ja: Wieviele ? |
1 |
Die Noten |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
1,2,3 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Ja |
Sonstige Kommentare: |
Dr. Kötter versucht zu helfen. Man kann sich bei ihm aber auf kein bestimmtes Thema einstellen, nur eines ist klar: Neuro ist ihm wichtig! |
Zurück zur Protokollhauptseite |