Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
06.09.2006 09:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Kröncke
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 7 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 210 min und ich wurde davon 45 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Sehr nettes Vorstellungsgespräch. Kurze Hinweise auf Praktikumsskript und Vorlesungsunterlagen
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Gespräch
Inhalte der Prüfung
Transportmechanismen über Zellembranen ( primär aktiv, passiv und frei)--> man sollte auch immer ein Beispiel nennen können
Polarität von Stoffen --> Elektronegativität erklären
Angriffspunkte von Cholera und Diphterie--> sehr genau
Signaltransduktion--> ganz kurz G- Protein und Guanylatzyklase
second messanger aufzählen
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Differenzierung zwischen Eukaryonten und Prokaryonten
alle Zellbestandteile genausten erklären mit Funktion und Aufbau
HIV--> grob den Aufbau
Cofaktoren von Enzymen
Praktische Aufgaben
ein H2O malen
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Sehr angenehm. Lockere Atmosphäre. Es wurde auch mal der ein oder andere Witz zur Aufheiterung der Prüflinge gemacht. Nein , es wurde niemand benachteiligt.
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:2
2. Fach:
Gesamt:1
Die Noten der anderen Prüflinge
2,3
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Prof. Kröncke ist nicht zu unterschätzen. Er fragt die komplette Biochemie, er legt zwar keinen Wert auf jeden einzelen Enzymnahmen. Dafür verlangt er aber klinische Anwendungen besonders in der immunbiochemie. Er verlangt präzise Antworten auf seine Fragen und gibt kaum Gelengenheit eine Frage etwas umfangreicher zu beantworten. Aber trotz allem verlangt er keine unmöglichen Dinge, dennoch sollte man die Grundlagen und die wichtigsten klinisch relevanten Dinge drauf haben.
Zurück zur Protokollhauptseite