Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
06.09.2006 09:00:00 |
Prüfer |
Herr Prof. Dr. Schipke |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 8 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 150 min und ich wurde davon 45 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
Es gab keins. Wir sollten die Zeit lieber zum Lernen nutzen. :-) |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
Es gab für jeden ein Diagramm, eine Zeichnung sollte man selbst machen und dann gab es zum jeweiligen Thema noch mehrere Fragen. Größtenteils Frage-Antwort. |
Inhalte der Prüfung |
Druck-Volumen-Diagramm des Herzens (Achsenbeschriftung, Druckverhältnisse im linken Ventrikel erläutern - nicht verwechseln mit systolischem und diastolischem Druck in den Arterien!, Berechnung des HZV, um welchen Faktor kann man es steigern und wie, Erläuterung der einzelnen Phasen des Herzzyklus anhand des Diagramms), Aktionspotenzial zeichnen (hab das des Myokards genommen und sollte dann noch das des Nerven im Vergleich dazu zeichnen; Kodierung eines Reizes), Elektromechanische Kopplung und Erläuterung an der motorischen Endplatte, verschiedene Kontraktionsformen und Beispiele zeigen. |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
Muskelphysiologie (Aufbau des Sarkomers, Querbrückenzyklus), EKG zeichnen und erläutern, Herzinfarkt. Wärme- und Energiehaushalt ( Grundumsatz, Veränderung des Umsatzes bei Arbeit, max. Steigerung)Kreislauf (schematische Zeichnung mit Drücken und Volumina in den einzelnen Abschnitten im Vergleich, man musste die Veränderung der Verhältnisse im Rahmen des Kreislaufsystems anhand des Schemas erläutern). Spirometerkurve zeichnen und die einzelnen Atemvolumina erzählen. Wasserhaushalt (Volumina im menschlichen Körper und deren Veränderungen im Alter, Verhältnise intra- und extrazellulär), Hämatokrit (Erys als hauptsächlicher Bestandteil, O2-Transport, Unterschiede Männer und Frauen). |
Praktische Aufgaben |
Diagramme zeichnen. |
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? |
Diagramme zeichnen. |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
Das Klima war sehr angenehm. Prof. Schipke verbreitet Ruhe, lässt viel Zeit und bestätigt vieles, was man sagt ("Gut, damit bin ich einverstanden.") Es wurde niemand benachteiligt. |
Ist jemand durchgefallen ? |
Nein |
Die Noten |
1. Fach: | 2 | 2. Fach: | 2 | Gesamt: | 2 |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
1, 3 (Gesamtnoten |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Ja |
Sonstige Kommentare: |
Prof. Schipke ist ein super Prüfer, man sollte die Standarddiagramme können, aber er fragt nur Basics und geht nicht sehr ins Detail. Macht euch keine Sorgen! |
Zurück zur Protokollhauptseite |