Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Sep 10 19:05:37 CEST 2006

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
01.09.2006 09:00:00
Prüfer
Frau Prof. Dr. Soboll
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 8 Tage vorher !
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Sie war beim Vorstellingsgespräch sehr freundlich, gab keine konkrete Hinweise
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
wir saßen den prüfern gegenüber, setzen uns in alphabetischer reihenfolge, zuerst wurden alle in biochemie, dann in physio und zu letzt in anatomie geprüft.jeder wurde 15 min lang geprüft
Inhalte der Prüfung
bedeutng des ammionaks im stoffwechsl( sie wollte die glutaminase- und glutamatdehydrogenase-reaktion hören, reaktionen in worte aufschreiben,dann strukturformel von glutamin).
oxidativer stress: was ist das? was bedeuten radikale für die zelle?(dna-schäden und zerstörung der zellmembran usw.)superoxid aufzeichnen!! dann zu guter letzt: vitamin erkennen( NAD+) und erklären was in der reaktion zu NADH/H+ genau passiert.
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
atmungskette, enzymkinetik(also das ganze mit Km,diagramm usw.) ,enzymregulation(kompetitiv, nicht-kompetitiv, allosterisch, interkonversion, induktion, am besten immer mit einem passenden beispiel),allgemein:aufgaben des blutes, hämoglobin mit struktur, serumelektrophorese aufzeichnen, fraktionen benennen und sagen was jeweils in diesen dargestellt ist, wann verändert?diabetes mellitus
Praktische Aufgaben
wir mussten immer zu einem thema was zeichnen( atmungskette, reaktionsgleichnug, strukturformeln, serumelektrophorese usw.)
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
nein, das gefühl hatte ich absolut nicht,Frau Dr.Soboll war sehr geduldig und freundlich, sie hat eine sehr beruhigende art und ihr könnt euch glücklich schätzen,wenn ihr sie als prüferin habt!!!!!
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:2
Die Noten der anderen Prüflinge
3,4,4
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
macht euch absolut keine sorgen, wenn ihr ein wenig ahnung von biochemie habt, kann nix schief gehen,ich war auch nicht die leuchte in biochemie, aber es ist wichtig,dass ihr immer wenigstens etwas zu den fragen sagen könnt. Vor allem ruhig bleiben, die prüfer sind echt super nettund wollen niemanden durchfallen lassen! Viel Erfolg.
Zurück zur Protokollhauptseite