Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
11.09.2006 09:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Kröncke
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 7 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 205 min und ich wurde davon 15 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
telefonisch, er gibt Hinweise (Vorlesung, Skript von BC I, Schwerpunkt Immu)
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Frage-Antwort, man wurde unterbrochen, wenn man zu sehr ins Detail ging
Inhalte der Prüfung
- Immunologie: Opsonierung von Bakterien durch welche Zellen, was ist Opsonierung? Aufbau von Immunglobulinen
- Vitamine (er hat im Laufe der Prüfung alle Vitamine gefragt), Ascorbat auch mit funktioneller Gruppe
- Fetttransport im Blut (nur ganz grob, Chylomikronen waren ihm zu speziell, wichtig ist die Differenzierung zwischen HDL und LDL)
- Serumproteine mit Beispielen, welche Veränderungen deuten worauf hin?, Beispiele für die Proteinfraktionen
- Signaltransduktion (nur ganz grob, man muss nicht die einzelnen Schritte der Kaskaden kennen, sondern nur wissen, worauf es hinausläuft)
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
- oxidativer Stress
- Vitamine
- Spurenelemente
- allgemeiner Stoffwechsel
- molekularbiologische Grundlagen und Anwendungen (PCR, Vaterschaftstest...)
Praktische Aufgaben
zeichnen, aber keine Strukturformeln, sondern eher Schemata
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
zeichnen
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Das Klima war sehr gut! Prof. Kröncke hat einem Hinweise gegeben, wenn man auf dem Schlauch stand, wenn man mal etwas nicht wusste, war das auch nicht weiter tragisch. Es wurde niemand benachteiligt.
Ist jemand durchgefallen ?
Ja
Falls ja: Wieviele ?
1
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:2
Die Noten der anderen Prüflinge
2,2,5
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Lernt das grüne Skript und die Vorlesungsunterlagen. Vitamine und Spurenelemente sollte man auch grob kennen, vgl. auch andere Protokolle. Es lohnt sich in jedem Fall, sich vorzustellen oder zumindest anzurufen, denn Prof. Kröncke gibt gute Tipps, wie man sich vorbereiten kann. Macht euch keine Sorgen, er fragt ein breites Spektrum ab, will aber nur wenig Spezielles wissen, mit einem guten Basiswissen ist die Prüfung kein Problem.
Zurück zur Protokollhauptseite