Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
12.09.2006 14:00:00 |
Prüfer |
Herr Priv. Doz. Dr.rer.nat Suschek |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 8 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 200 min und ich wurde davon 45 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
Herr Suschek nimmt einem schon beim Vorstellungsgespräch die Angst und gibt sehr gute Tipps |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
Abwechselnd jeder Prüfling 15 min |
Inhalte der Prüfung |
Pay off Phase der Glykolyse, welche Enzyme, Energiebilanz, allosterische und kompetitive Hemmung |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
GlUT SGLT, "Wenn man ein Brötchen ißt, was passiert dann" |
Praktische Aufgaben |
wenn man möchte, kann man etwas zeichnen, muss man aber nicht |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
Herr Suschek ist der beste Prüfer, den man haben kann. Er lächelt immer sehr freundlich und freut sich, wenn man auf dem richtigen Weg ist. Auf jeden Fall seine Vorlesungsunterlagen gut durchlesen, er fragt auch nach chemischen Details, z.B. Thiohemiacetalbildung bei Glyceral-3-P-Dehydrogenase.Keine Angst, Herr Suschek ist wirklich ein absolutes Schätzchen;-) |
Ist jemand durchgefallen ? |
Nein |
Zurück zur Protokollhauptseite |