Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
04.09.2006 14:00:00 |
Prüfer |
Frau Prof. Dr. Soboll |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 7 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 135 min und ich wurde davon 15 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
angenehmes kurzes vereinbartes treffen in ihrem büro mit allen vier prüflingen |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
sie sagte uns das thema, stellte zwischenfragen, ließ uns auf ein blatt ggf skizzieren, zeigte karteikarten mit basen. man konnte gut selbst einfluss auf den gesprächsinhalt der prüfung nehmen, wobei das thema natürlich von ihr vorgegeben wurde |
Inhalte der Prüfung |
dna und rna (molekularer aufbau: basen auf karteikarten erkennen, zeichen der phosphosäurediesterbindung) dna-replikation (kapitel im horn reichte vollkommen) |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
hormone und steuerung des wasser- und ionenhaushalts des körpers (wobei sie vorher nicht klar sagte, wodrauf sie hinaus will... sie ließ einfach mal reden) ansonsten saß ich am mikroskop |
Praktische Aufgaben |
zeichnen |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
angenehmes klima, versuchte die spannung aus der prüfungssituation zu nehmen |
Ist jemand durchgefallen ? |
Nein |
Die Noten |
1. Fach: | 2 | 2. Fach: | 2 | Gesamt: | 2 |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
1, 2 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Ja |
Sonstige Kommentare: |
sie hat uns alle im gegensatz zu den jahren davor gar keine stoffwechsel-zyklen abgefragt |
Zurück zur Protokollhauptseite |