![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
11.09.2006 11:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Mai | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 50 Tage vorher ! | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
Ja, es gab Hinweise, wenn auch nicht sehr genaue. | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Jeder bekam erst eine Frage Embryo, dann Histo, dann wurde man am Kopf-Präparat gefragt, ZNS-Schnitte zu Situs kam keine Frage. Prof. Mai versucht einen sehr zu verunsichern, fragt dreimal nach, auch wenn die Antwort richtig ist, um zu gucken, ob man bei seiner Meinung bleibt. Es ist sehr anstrengend, von ihm geprüft zu werden. Er hilft einem auch nicht, wenn man mal nicht so richtig weiter weiß, sondern reitet einen weiter rein, wenn man auf dem falschen Weg ist, zumindest war es bei uns so. | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
1. Embryo: Gesichtsentwicklung 2. Histo: lymphatisches Organ (reichte als Antwort, war eine Riesenvergrößerung, also nur ein kleiner Ausschnitt) 3. Makro: Verlauf N.glossopharyngeus, am Präparat zeigen, wie gelangt er in die Zunge (ganz genau!) 4. ZNS: Septum pellucidum (was ist zwischen Corpus callosum & Fornix), Ventrikel, Papezkreis (Was zieht durch Gyrus cinguli => Papezkreis!) CT/MRT: Suturen (z.B. occipitomastoidea), konnte man sich anhand der Knochen einigermaßen herleiten, Sinus sphenoidalis | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
Embryo: Leberentwicklung, Darmentwicklung Histo: Haut, Zahnentwicklung Makro:zieh Schlundschnürer mit Ansatz und Ursprung, Pharynxlücken und was dadurch zieht, N.facialis, N.auriculotemporalis (Innervationsgebiet, Verlauf) ZNS: Was zieht durch die Capsula interna und wo ziehen diese Fasern dadurch, Hippocampus CT/MRT: Unterschied zw. CT, MRT; Suturen, Sinus | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
Nerven & Muskeln am Präparat zeigen bzw. Strukturen an Schnitten | ||||||
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? | ||||||
Ja, im Präpsaal und in der Lernsammlung | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Prof. Mai war sehr kühl, unangenehm, hat nicht geholfen oder beruhigt, war etwas gereizt, schlecht gelaunt. Es war die unangehmste Prüfung im ganzen Physikum. Man denkt die ganze Zeit, man wäre durchgefallen. | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Ja | ||||||
Falls ja: Wieviele ? | ||||||
2 | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
beide 5 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
Meine Note war okay, die von den anderen!?! Weiß nicht, er hat die beiden anderen ganz schön reingeritten. | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |