![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
16.03.2007 09:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Schrader | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 8 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 180 min und ich wurde davon 45 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
Kurzes Vorgespräch im Flur, Beschwichtigung, dass man "auf Bestehen" geprüft werde. | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Zwei Prüflinge wurden in einem Fach geprüft, dann die beiden anderen in einem anderen Fach. | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
- Blutdruck, einflussnehmende Faktoren, was bestimmt den peripheren Widerstand?, Ohm`sches Gesetz - Lungenfunktionstests, wie ist der Pneumotachograph aufgebaut (Skizze)?, was misst man?, Atemantriebe - Blutgruppen, Rhesusfaktor | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
- Gegenstromprinzip, GFR, Clearance, RBF, RPF - Frank-Starling-Mechanismus - Aktionspotential Herz/ Skelettmuskel - Ruhemembranpotential - Warum ist der Hermuskel nicht tetanisierbar? - Fibrinolyse - Elektromechanische Kopplung, Digitalisglykoside - mehr weiss ich nicht mehr... | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
Diagramme oder Versuchsanordnung zeichnen | ||||||
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? | ||||||
Diagramme zeichnen | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Klima war gut, Prof. Schrader war freundlich, versuchte auch zu helfen. | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Ja | ||||||
Falls ja: Wieviele ? | ||||||
1 | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
1,3,4 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
Professor SChrader ist ein angenehmer Prüfer. | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |