Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
16.03.2007 14:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Gottmann
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 9 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 210 min und ich wurde davon 15 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Vorstellungsgespräch gab es nicht, er hat per Mail auf seine VL-Unterlagen hingewiesen.
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Prof. Dr. Gottmann stellt erst eine offene Frage und fragt dann nochmal konkreter einige Dinge nach, die zum Thema gehören (Wie ist der Aufbau vom Na+Kanal? zB ). Wichtig sind ihm aber erstmal die grundlegenden Sachverhalte. Im weiteren Verlauf fragt er auch ganz konkret zu anderen Gebieten.
Inhalte der Prüfung
AP Nervenzelle (Dauer, aufmalen, Ionenströme erklären)
- welche Kanäle beteiligt,
-Aufbau Na+Kanal, wieso gelangt Na+ durch
den Kanal und Anionen nicht? (negativ geladener Kanal)
- Na+Kanal -Zustände (aktivierbar geschlossen usw)

Synapse im ZNS : welcher Transmitter? (Glu), Kanaltypen von Glu, genauer Aufbau der Synapse, Ablauf der Übertragung (genau mit Synaptotagmin etc)
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Unterschied:Ruhemembranpotential, Gleichgewichtspotential
2nd messenger (cAMP, IP3 etc); AP Sinusknoten und Herzmuskelzelle,
EKG; Auge: Sinneszellen und Übertragung; Riechbahn; Dopaminerges System

Praktische Aufgaben
AP zeichnen, Synapse zeichnen
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
APs zeichnen
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Das Klima war unglaublich angenehm, Prof. Dr. Gottmann ist ganz ruhig und entspannt, lacht auch mal und man merkt, dass er den Prüflingen gut gesonnen ist. Was auch ganz gut in der Situation selbst ist: er hakt die Themen ab, wenn er zufrieden ist, man bekommt also ein Feedback von ihm.
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:1
2. Fach:
Gesamt:2
Die Noten der anderen Prüflinge
2,2,3
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Lest Euch auf jeden Fall seine VL-Unterlagen im LIS-Portal durch und lernt seine Themen (Neuro- und Sinnesphysiologie, Transmitter und Kanäle, Herz; siehe Protokolle), dann kann Euch gar nichts passieren, er ist wirklich nett. Also: keine Panik und viel Erfolg!!!!
Zurück zur Protokollhauptseite