Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
21.03.2007 14:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Passia
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 9 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 60 min und ich wurde davon 25 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
kein offizielles Vorstellungsgespäch, inoffiziell bei Prof. Passia vorgestellt u Hinweise bekommen
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
sich gegenübersitzend am Tisch, offene Einstiegsfrage, dann wurden spezielle Fragen gestellt
Inhalte der Prüfung
mikroskopischer Teil:
2 Präparate; 10 Minuten freies Mikroskopieren;
- 1.Präparat: Ureter (HvG; woran erkannt?): sternförmiges Lumen, Urothel, Deckzellen (Funktion), Crusta, ph des Harns (in diesem Zusammenhang dann Funktion der Crusta; was passiert, wenn beim hypertonen Harn keine solche schützende Schicht exitieren würde -> Wasserentzug aus umliegendem Gewebe), Teil des ableitenden Harnwegssystems (dieses dann erläutern: Nierenbecken - Ureter - Harnblase - Urethra; Epithelwechsel), glatte Muskulatur & Sphincterfunktion, die diskutiert wird (innere Längs-, mittlere Ring- und äussere Längsschicht...war mir total neu, aber gar kein thema..), Ureterengen.
- 2.Präparat: Gallenblase (Hämalaun-Eosin; erkannt an blauen Kernen, rosarotem BG und Muskulatur); Erkennungszeichen schlechthin: Schleimhautbrücken(!), Differentialdiagnose zu MD-Trakt: keine Lamina muscularis mucosae, Epitheltyp nennen (hab es einschichtig hochprismatisch genannt..), galtte Muskulatur, was geschieht in der Gallenblase? -> Galle wird gespeichert, Kapazität? -> etwa 40ml, wo wird galle produziert, wo geht sie hin (Ductus choledochus - Papilla duodeni maj. - Pars descendens duodeni), Funktion der Galle im Darm, arterielle Versorgung der Gallenblase (A.cystica aus A.hepatica propria).
makroskopischer Teil:
am Herzmodell --> offene Einstiegsfrage: erzählen Sie mir etwas zum Herzen, dann speziellere Fragen (er zeigte, ich sagte): Zuflüsse Ausstrombahnen, Systole & Diastole (was ist das?), Klassifikation der Muskulatur am Herzen, Klappen, Trikuspidalklappe: woher kommt der Name (drei Segel, daher Segelklappen), welche "Herzkompartimente" trennt sie voneinander, Phasen, in denen sie öffnet & schließt, Aortenklappe zeigen, Chordae endineae & Mm. papillares, dann: Vorlage eines von einem Sono abgezeichneten Herzschattens im a.p.-Strahelengang, was heißt a.p. (anterior-posteriorer Strahlengang) --> Konturen benennen
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Ich war der einzige Prüfling.
Praktische Aufgaben
keine
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
10 Minuten freies Mikroskopieren
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
also besser gehts nun echt nicht und alles Positive, was man von diesem Professor jemals so gehört hat stimmt!!
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:3
2. Fach:
Gesamt:3
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Nein
Sonstige Kommentare:
Im Grunde hätte ich ne 4 verdient, weil ich mir schon krasse Dinger geleistet hab und grobe Lücken hatte und auch gezeigt habe.. ..aber dieser Prüfer ist echt ein Glücksfall. ansonsten sollte man die Nervosität versuchen, so gut es eben geht zu unterdrücken, denn über-aufgeregte Prüflinge machen ihn laut eigenen Angaben selbst nervös..aber dabei und überhaupt hilft er auch sehr sehr viel!! ..viel gelacht wurde auch noch...ich hab mich unnötig total verrückt gemacht!
Zurück zur Protokollhauptseite