Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
22.03.2007 09:00:00
Prüfer
Frau Prof. Dr. Soboll
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 9 Tage vorher !
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
kein Vorgespräch (Prof. Soboll war nicht erreichbar)
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
am Anfang: offene Frage, dann hat sie einen erzählen lassen, nur kurze Zwischenfragen gestellt, wenn man etwas nicht wusste, hat sie versucht den Prüfling auf die richtige Lösung zu führen
Inhalte der Prüfung
Wie gewinnt die Zelle Energie? -> anaerobe und aerobe Glykolyse
Glykolyse -> Wie gewinnt man ATP? -> Substratkettenphosphorylierung aus der energiereichen Bindung 1,3-BPG (ist eine energiereiche Bindung, da Säureanydrid)
Wo noch Substratkettenphosphorylierung? -> Citratzyklus: Succinyl-Coa zu Succinat
Atmungskette grob erklären, wo, Protonengradient, oxidative Phosphorylierung, ATP-Synthase, warum aufgeteilt in vier Komplexe? -> Verteilung der Engerie, da Knallgasreaktion
Wo stammt NADH+H her? -> Citratzyklus und ß-Oxidation
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Transkription (nicht nur Entstehung von mRNA, auch rRNA und tRNA, verschiedene Typen der Polymerase)
Enzyme -> Aufbau und Regulation
Praktische Aufgaben
keine
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Prof. Soboll war sehr freundlich und ruhig, es war ein sehr angenehmes Klima. Sie hat niemanden unter Druck gesetzt, blieb auch geduldig, als jemand etwas nicht wusste.
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:2
Die Noten der anderen Prüflinge
4
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Sie ist wirklich sehr nett und man braucht absolut keine Angst zu haben. Einfach Protokolle lesen! Und sie freut sich, wenn man z.B. sagen kann was das Molekül für eine chemische Bindung hat.
Zurück zur Protokollhauptseite