Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
19.03.2007 15:00:00 |
Prüfer |
Herr Prof. Dr. Brenneisen |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 9 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 200 min und ich wurde davon 15 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
gabs nicht, er schickte ne nette e mail mit den Prüfungsthemen |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
er schien total entspannt und etwas gelangweilt zu sein, er stellte Fragen zu den Themen die er vorher angegeben hat, wenn nix kam hat er einem zum Teil die Worte in den Mund gelegt, wechselt das Thema, wenn er merkt dass es nicht so gut läuft |
Inhalte der Prüfung |
Peptide: Bindung, Keto Enol Tautomerie an nem anderen Bsp zeigen Fragen zum Harnsäure Praktikumsversuch, Proteasen Peptidasen Welche gibts, Wo spalten sie, dazu Praktikumsversuch |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
Transmembranrezeptoren, Pheylketonurie, was ich so beim Mikroskopieren mitbekommen habe Citratzyklus, Malat- Shuttle, Atmungskette |
Praktische Aufgaben |
Strukturen zeichnen, nix wildes, siehe alte Protokolle |
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? |
zeichnen, Vorträge üben |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
er war sehr nett und hilfsbereit, seine ruhige Art ist wirklich angenehm und nimmt einem etwas die Aufregung |
Ist jemand durchgefallen ? |
Ja |
Falls ja: Wieviele ? |
1 |
Die Noten |
1. Fach: | 1 | 2. Fach: | 1 | Gesamt: | 1 |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
Gesamt: 3, 4, 5 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Ja |
Sonstige Kommentare: |
keine Angst, er fragt wirklich nur die Themen die er angibt, wechselt das Thema wenn er merkt dass man da unsicher ist
fragt eher nach Verständnis, also was im Horn steht und seinen Unterlagen
wenn man seine Themen vorbereitet kann da gar nix schief gehen, einfach Vorträge zu den Themen zu Hause laut vorsprechen und die Prüfung wird ein Klacks |
Zurück zur Protokollhauptseite |