Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
12.03.2007 09:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Mai
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 21 Tage vorher !
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Es gab keins
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Es gab Runden. Erst Histo, dann Embryo, Situs, Kopf/Hals und ZNS. Es kam jeder in Embryo mit seinem vorherigen Histothema dran. Zusätlich hatte er dazu noch Bilder auf seinem Laptop. Fragen, die nicht ausreichend beantwortet worden waren, wurden weitergegeben. Kein MRT/CT Am Ende wurden diejenigen, die zwischen zwei Noten standen noch an den Modellen geprüft. Er hatte keine vorgefertigten Fragen. Er fragte das, was ihm gerade so einfiel. Dementsprechend unterschiedlich fiel der der Schwierigkeitsgrad aus.
Inhalte der Prüfung
Histo: Rückenmark, die verschiedenen Höhen der Schnitte erläutern können. Es war das gleiche Präparat, das er uns auch im Histokurs gezeigt hat.

Embryo: Entstehung des RM, grob die Neurulation und die Bedeutung von Flügel- und Grundplatte

Situs: Es war eigentlich keine richtige Situsfrage. Ich musste die Faszien des Halses erklären. Sehen konnte man sie am Präparat nicht.

Kopf/Hals: die Eingänge der Nasennebenhöhlen am Präparat zeigen.

ZNS: Kleinhirn, welche Bahn zieht durch welchen Kleinhirnstiel, zu welchem Thalamuskern projiziert der Ncl. dentatus (VL)

Modelle: Kopf: A. maxillaris,
Ohr: Chorda tympani
plastinierte Schnitte: Er zeigte auf irgendeinen Kern, den ich aber nicht erkannt habe

Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Histo: Augenlid, Nebenniere,
Embryo: die Entstehung der Meißnerschen Tastkörperchen?! Die Antwort "aus dem Neuroektoderm" war falsch. Keine Ahnung was er hören wollte.
Nebenniere,
Situs: Plexus brachialis, Plexus cervikalis
Kopf/Hals: tiefe Nackenmuskulatur zeigen und erläutern (Sie war abgeschnitten.), N. Glossopharyngeus zeigen ( Der Kopf besaß keinen Unterkiefer mehr. Es war sehr schwer sich zu orientieren.)
N. Trigeminus zeigen. ( Der Nerv war als ganzes nicht mehr aufzufinden. Nur noch der N. lingualis war zu sehen. Ihn als Teil des Ganzen zu zeigen, wie es die Kommilitonin dann machte, war falsch. Ihn irgendwo von oben zu suchen ging auch nicht, denn der Kopf besaß noch sein Geirn.)
ZNS: Basalganglien
Den Rest habe ich vergessen.
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
sehr angespannt, Er hatte megaschlechte Laune, da er gehört hatte, dass sich viele zu seiner Prüfung hin krankgemeldet hatten. Obwohl meine Gruppe vollzählig war, ließ er seine Wut darüber an uns aus. Er war sehr gereizt, verzog keine Miene und gab keine einzige Hilfestellung. Benachteiligt wurde niemand.
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:2
2. Fach:
Gesamt:2
Die Noten der anderen Prüflinge
3,3,4
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Lasst euch nicht einschüchtern und nicht aus der Fassung bringen. Wenn ihr das, was ihr zeigen sollt nicht findet, sagt ihm auch, dass es nicht da ist. In der Prüfung fühlt man sich schlechter als die Note am Ende tatsächlich ist.
Zurück zur Protokollhauptseite