Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
02.09.2007 14:00:00 |
Prüfer |
Herr Prof. Dr. Zilles |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 10 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 45 min und ich wurde davon 15 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
gab keins |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
Während andere in anderen Fächern geprüft wurden, sollte man schon mal mikroskopieren. Ansonsten lief das als Gespräch ab. |
Inhalte der Prüfung |
Zuerst sollte ich mein Histo-Präparat kommentieren. War die Schilddrüse und ich hab halt gesagt, woran ich das erkannt hab und warum es nicht die Mamma lactans sein kann. Dann sollte ich was zum Kniegelenk erzählen, aber alles ganz grob. Anschließend Augenentwicklung und danach als ZNS-Teil irgendwie wo das Adrenalin im Nebennierenmark gebildet wird und wo die Zellen herkommen, die das bilden...naja ich meinte dann halt NNM aus der Neuralleiste aber das war ihm nicht genug. Dann wollte er wissen, welche Zellen denn im Rückenmark zum Sympathikus gehören und wo die herkommen. Naja ich konnte dazu irgendwie nicht soviel sagen war aber nicht so schlimm. Dann wollte er wissen, welche Bahn durchs Genu der Capsula interna läuft und wie man ne zentrale von ner peripheren Fazialisparese unterscheiden kann. |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
dissoziierte Empfindungsstörung und wie das zustande kommt, dann die epikritische Bahn, Herzentwicklung, Histo: Gl. parotis und Übergang Pylorus zu Duodenum, Hirnrindenentwicklung (lest das in seinem Buch!!), allgemein was zu Hernien, Morbus Parkinson (am Besten auch mit seinem Buch) und noch am Schädel zeigen, wo der N.mandibularis durchläuft und was das Loch daneben ist (Foramen spinosum) |
Praktische Aufgaben |
Ich hab von mir aus angefangen ihm die Augenentwicklung aufzumalen und das fand er gut. |
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? |
Zilles/Rehkämper lesen ;) |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
Das Klima war relativ angenehm. Der Zilles ist halt einfach jemand, vor dem man Respekt hat, aber der ist eigentlich total nett und hilft auch wenn man mal was nicht weiß. Gerade die Embryo- und ZNS-Themen fand ich sehr unterschiedlich schwer. Besonders der arme Kerl mit der Hirnrindenentwicklung... |
Ist jemand durchgefallen ? |
Nein |
Falls ja: Wieviele ? |
0 |
Die Noten |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
2,4 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Nein |
Sonstige Kommentare: |
Also ich hatte so die Vorstellung, dass man jedes Detail aus diesem tollen Buch von ihm können muss...ist nicht so! Zum Bestehen reichen die Basics aus (also z.B. die Hauptstationen einer Bahn) aber man kann natürlich punkten, wenn man Sachen aus diesem Buch anspricht. Er ist sehr geduldig und gibt Zeit zum Nachdenken. Das war alles gut machbar |
Zurück zur Protokollhauptseite |