![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
04.09.2007 09:00:00 |
Prüfer |
Herr Prof. Dr. Zilles |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 10 Tage vorher ! |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
gab keins |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
Prof. Zilles prüft alle nacheinander, je eine Frage zu Makro, Mikro, Embryo und Neuroanatomie |
Inhalte der Prüfung |
1.Frage: Sagen Sie etwa über die V.portae, dann portocavale Anastomosen 3 Stück 2.Frage: Was haben Sie mikroskopiert (Hoden)? Kurz dazu etwas erklären. 3.Frage: Was entwickelt sich aus der Neuralleiste und wie entsteht sie? 4.Frage: Beschreibung des Pupillenreflexes. was ist der Reiz und dann die Verschaltung Stück für Stück. |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
Makro: Nasennebenhölen und Mündung der Ausführungsgänge, Rückenmarkaufbau mit Blutversorgung und Hirnhäuten, Bänder des Hüfgelenks und welche Bewegung wird gehemmt (Retroversion und ...) Histo:?, Embryo: Entwicklung Niere, Schlundbögen, Plazenta mit Implantation Neuro: Kleinhirnverschaltung (Rind) wo kommen Afferenzen her (genau), Hörbahn (Rezeptor bis Cortex), N.Trigeminus (Aufteilung, Faserqualitäten, Gangl. trigemenale (welche Neuronenart und was wird dort umgeschaltet und Kerne des Trigeminus |
Praktische Aufgaben |
Mikro |
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? |
nein |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
Etwas angespannt aber obwohl er sehr ungeduldig wirkt wenn man nicht genau antwortet oder es nicht weiß, gibt er sehr viel Hilfestellungen, prüft auf bestehen |
Ist jemand durchgefallen ? |
Nein |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Ja |
Zurück zur Protokollhauptseite |