Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
04.09.2007 09:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Stahl
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 10 Tage vorher !
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Telefonisch: Praktikumsskript, Seminare, Vorlesungen
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Prof. Stahl prüft mehrere Themen und möchte immer wieder die Zusammenhänge wissen
Inhalte der Prüfung
Welche Funktionen haben Proteine? Was sind Enzyme und was machen sie. Aktivierungsdiagramm zeichnen und dann mit Enzymwirkung, Was bewirken Enzyme in der Reaktion > Verändern die Geschwindigkeit und nicht das Gleichgewicht, Michaelis Menten Konstante > Gleichung und Diagramm Zeichnen, Warum bestimmt man den Km Wert und was ist die Messgröße? > Affinität zwischen Substrat und Enzym und das am Beispiel der Methanolvergiftung > 1.Schritt Alkoholabau aufzeichnen, ist die Alkohol DHG induzierbar? > Nein, Was macht der Organismus wenn das Gleichgewicht einer Reaktion auf einer Seite liegt > gekoppelte Reaktion, Kommt das oft im Organismus vor?
Entgiftung in der Leber > 1. Schritt (Cytochrom abhängige Monooxigenasen)2. Schritt, Wann ist Entgiftung gut und wann schlecht? > Entgiftung ist schlecht bei Medikamentengabe
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Proteine > Peptidbindung zeichnen, unterschiedliche Strukturen und welche typischen Bindungen der jeweiligen Struktur, Warum macht es Sinn das Proteine Quartiärstrukturen bilden? > Hämoglobin positive Beeinflussung der Untereinheiten untereinander bei o2 Bindung, erter und letzter Schrit Häm Biosynthese, was ist der Geschwindigkeits bestimmende Schritt?
Lipide > welche gibt es und einige zeichnen
AS > chemische Eigenschaften....
Praktische Aufgaben
zeichnen
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
zeichnen
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
freundlich
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Zurück zur Protokollhauptseite