![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
21.03.2002 12:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Cleveland | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 210 min und ich wurde davon 45 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
Kein Vorstellungsgespräch. (War offenbar im Urlaub) | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Wir bekamen je eine Frage zu Aspekten der Kreislaufphysiologie und der Neurophysiologie gestellt. Mein subjektiver Eindruck ist jedoch, daß der Schwerpunkt auf Neuro lag (Hierbei handelte es sich auch um die erschöpflicheren Themen). Es begann mit recht oberflächlichen Fragen, wobei man später in die Tiefe ging. | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
Ruhepotential -Wie ist der Aufbau von biologischen Membranen? -Praktikumsversuch zum Membranpotential -Ursachen des Ruhepotentials -Na/K-ATPase, Unterschied und Beispiele primär/sekundär aktiver Transport, Bedeutung von Calcium, Digitalisglykoside Kreislaufregulation durch VNS -Einfluß am Herzen und Gefäßsystem durch Sympaticus und Para- sympaticus (Transmitter, Rezeptoren, was passiert genau?) | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
-Aktionspotential -Aufgabe der einzelnen Kreislaufabschnitte -Filtration an der Kapillare -Motorische Endplatte -Spirometrie -Audiometrie | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
Zeichnen stets erwünscht! | ||||||
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? | ||||||
Nein. Wüßte auch nicht was. | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Das Prüfungsklima habe ich als sehr angenehm empfunden. Prof. Cleveland ist sehr geduldig und hilft viel. Ich habe das Gefühl, er möchte seine Fragestellung mit Dir erarbeiten und dabei schauen, wie tief er gehen kann. Insbesondere den Kommentar "Das können Sie nur wissen, wenn Sie es gelesen haben. Wenn sie es nicht wissen, ist auch nicht schlimm, Ihre Leistung ist gut." hat in dem Moment arg beruhigt. | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Ja | ||||||
Falls ja: Wieviele ? | ||||||
1 | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
2,3,5 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
Mit "ja" bei der Frage nach der Rechtfertigung meine ich nicht, daß ich unbedingt die Eins hätte haben müssen. Hier "nein" anzukreuzen, impliziert eher, daß man sich unter Wert beurteilt fühlt. Nun, eher das Gegenteil ist der Fall. Insgesamt kann ich aber alle, die Cleveland haben, beruhigen es war eine mehr als angenehme, faire, ruhige und angemessene Prüfung. | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |