Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Sep 10 19:05:37 CEST 2006

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
21.03.2002 12:00:00
Prüfer
Frau Prof. Dr. Soboll
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 210 min und ich wurde davon 45 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Frau Prof. Soboll war im Urlaub.
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Jeder bekam zwei verschiedene Fragen gestellt, zumeist ein umfassendes und dann ein kurz abzuhandelndes Thema. "Erzählen Sie mir, was sie zu ... wissen", zusätzlich Nachfragen. Und Hilfen ohne Ende.
Inhalte der Prüfung
Atmungskette
-Lokalisation, Enzymkomplexe
-Wirkungsweise der Komplexe und Entstehen der protonenmotorischen
Kraft
-Mechanismus der F0/F1-ATPase
-Was ist ATP? (Chemisch gespeicherte Energie)
-Entkopplung, mitochondriale Thermogenese

Lipoproteine
-Unterschiede und Sinn von Chylomikronen, VLDL, LDL und HDL
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
-Citratcyclus
-Wasserlösliche Vitamine (Namen, Aufgaben)
-Katecholaminbiosynthese
-cAMP-Kaskade, IP3-Kaskade
-Translation
-Fettlösliche Vitamine (Namen, Aufgaben)

Praktische Aufgaben
Zeichen von Schemata, Cyclen und Strukturformeln
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
Nein.
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Das Klima war sehr angenehm, Frau Soboll beharrt zwar aufd Ihrem vorgegebenen Thema hilft aber und ist sehr geduldig.
Ist jemand durchgefallen ?
Ja
Falls ja: Wieviele ?
1
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:1
Die Noten der anderen Prüflinge
2,3,5
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Mit "ja" bei der Frage nach der Rechtfertigung meine ich nicht, daß ich unbedingt die Eins hätte haben müssen. Hier "nein" anzukreuzen, impliziert eher, daß man sich unter Wert beurteilt fühlt. Nun, eher das Gegenteil ist der Fall. Was ich als sehr angenehm empfunden habe, war die Tatsache, das man besten Gewissens auch mal sagen konnte, daß man etwas nicht weiß, ohne das Gefühl haben zu müssen, eine Todsünde begangen zu haben. Es war mehr als angenehm, von Frau Prof. Soboll geprüft zu werden.
Zurück zur Protokollhauptseite