Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
05.09.2007 09:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Haas
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 12 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 200 min und ich wurde davon 15 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Keins. Per eMail: Lieblingsthemen sind durch Klaufra bekannt
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Er gibt zunächst ein Thema (Membranpotenzial, Aktionspotenzial,...) und lässt dazu frei sprechen oder auch zeichnen. Er stellt dann gezieltere Fragen und es verläuft weiter in Gesprächsform
Inhalte der Prüfung
Erster Prüfling sollte das Gleichgewichtspotenzial erklären und ich habe dann das Membranpotenzial erklärt. Weiter: Was passiert bei Erhöhung der extrazellulären Ca2+ - Konzentration?, Wodurch kann dies passieren?,Wodurch kann es zur Azidose kommen? (respiratorische Azidode), Wodurch kann man Azidose feststellen? ( Reflexe), M.masseter- Versuch aus dem Praktikum?,Monosynaptischen-Reflex zeichnen, Alpha-Gamma-Koaktivierung
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Gleichgewichtspotenzial, Schilddrüsenhormone (Regelkreis, Hypo-,Hyperthyreose),Patch clamp Technik, Thalamus ("Tor zum Bewußtsein",Verschaltung erklären), EEG-Wellen, Schlafphasen, Aktionspotenzial (zeichnen,Verlauf erklären,Ionenströme),Basalganglien (Verschaltungsprinzip mit Transmittern),Sucht-mesolimbisches System
Praktische Aufgaben
Monosynaptischen- Reflex zeichnen
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Das Gesamtklima war gut. Herr Prof. Hass wurde gegen Ende allerdings etwas ungehalten.
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:4
Die Noten der anderen Prüflinge
3,3,4
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Zurück zur Protokollhauptseite