![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
06.09.2007 14:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Frau Prof. Dr. Soboll | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 12 Tage vorher ! | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
leider keins, sie hatte keine Zeit | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Frage-Antwort zeichnen | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
Proteolyse, Peptidbindung zeichnen, wie sieht´s nach der Spaltung aus? Was braucht man noch (H2O) Wo/Wofür braucht man Proteolyse? Welche Peptidasen kennen sie und was machen sie? | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
Replikation Beta-Oxidation Ketogenese Glukogenese + Glukogenolyse | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Sie hilft viel und stuppst Dich in die richtige Richtung | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
2,2,4 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
Sie ist sehr ausdauernd und gibt in ihrem Ausdruck gut feedback | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |