Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
06.09.2007 09:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Stahl
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 13 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 240 min und ich wurde davon 20 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Gab kurzes Hallo-sagen, keine Hinweise; war aber auch nicht dabei
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Ein lockeres Gespräch, zuerst fängt er an mit den stoffl.Grundlagen, die Zweite geht dann in ein spez.Gebiet.
Inhalte der Prüfung
- Was sind Aminosäuren?Einteilung unter versch.Gesichtspunkten- Weg vom Methionin zum Cystein; Alanin malen
- Abbau der Purinnukleotide- Harnsäure zeichnen
- Welche Krankheit steht damit im Zus.hang?Gicht...Wie wirkt denn Allopurinol?-Konkurriert mit Xanthin um Platz an der X.oxidase
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
- Was sind Proteine?
- Was sind Lipide?
- Was sind Enzyme?
- MMKinetik; Energiediagramm einer enz.kat.Reaktion zeichnen
- die versch.AS im akt.Zentrum von Proteasen- den chem.Angriff erklären- Peptidbindung
- Wie kann man die Primärstruktur von Prot.feststellen?Verfahren hatte ich auch noch nicht gehört, soll im Skript erwähnt sein
- PCR und Anwendungsgebiete
- natürl.sein Favourite: Vitamin A
- reversible Denat.von Prot.-S.88 Löffler Exp.von Anfinsen, was hat er gezeigt?-Dass in der Primärstr.schon die Tertiär- verschlüsselt ist,Warum?-Weil das Prot.sich immer in die energ.günstigste Form faltet.
Praktische Aufgaben
Zeichnen von Verbindungen; Diagrammen
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
Die Lieblingsverb.zeichnen; wir brauchten versch.AS; Harnstoff/-säure; Skript und die Vorlesungsu.
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Das Klima war einfach nur herrlich!! Wer Prof.Stahl hat kann sich echt freuen; er ist supernett; wie ein lockeres Gespräch-Nervosität verfliegt direkt!
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:3
Die Noten der anderen Prüflinge
4-3-2
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Was richtig toll war- wenn man etwas nicht direkt zeichnen oder erklären kann, dann nimmt er auch selbst den Stift dazu und "man erarbeitet es sich zusammen" wie er sagt!
Zurück zur Protokollhauptseite