![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
06.09.2007 09:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Gottmann | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 13 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 190 min und ich wurde davon 45 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
Sehr allgemein... "Die meisten Prüfer fragen das, was sie in ihrer Vorlesung gemacht haben" | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Er gibt Stichpunkt über den man was erzählen muss. Wenn die Antwort nicht reicht fragt er noch mal nach und geht dann ins Detail. | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
-präsynaptische Vesikelfreisetzung (Synaptobrevin, Syntaxin, SNAP 25, Synaptotagmin) und Gifte die diese hemmen (Botulinus, Tetanus) -dense core Vesikel (ganz kurz) -extrazelluläre Ableitung, biphasisches AP (dann Überleitung zum EKG) -EKG: Welche Welle/Zacke steht wofür?, Extrasystolen -Retina: Transduktionsprozess der ON- und OFF- Bipolaren, Amakrine | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
-spannungsabhängige Kanäle (detailierter Aufbau, Funktion der Segmente) -nikotinischer Ach-Rezeptor -motorische Endplatte -Muskelkontraktionsmechanismus -Signaltransduktion Riechsystem (G olf...) -Membranlängs- und Zeitkonstante -hemmende Transmitter im Gehirn -Pyramidenzellen -Spannungsklemme, Strom-Spannungs-Kennlinien sonst hab ich am Mikroskop gesessen und hab nicht alles mitbekommen | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
zeichnen von Kanälen, EKG, Synapse... | ||||||
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? | ||||||
zeichnen | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Klima war angenehm. Gottmann ist zwar nicht der herzlichste, aber er bleibt ruhig und fragt noch mal nach, wenn man ein bisschen auf dem schlauch steht und lenkt einen in die richtige Richtung. Es wurde niemand benachteiligt. | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
1,2,3 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
Lernt wirklich das, was in den Protokollen steht, er hält sich ziemlich genau daran. Und wenn man ihm sofort das antwortet was er hören will (weiß man ja aus den Protokollen ;) ) ist er auch zufrieden. | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |