![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
06.09.2007 14:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Brenneisen | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 13 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 150 min und ich wurde davon 15 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
kein Vorstellungsgespräch, aber eine nette eMail mit bevorzugten Themengebieten | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Gesprächsform | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
ß-Oxidation, Probleme bei ungesättigten oder ungeradzahligen Fettsäuren (Methylmalonyl-CoA und Vit B12 abhängige Umlagerung), Citratzyklus, entstehende Reduktionsäquivalente und ihre Einspeisung in die Atmungskette, Redoxpotentiale der Atmungskette und wodurch sie bestimmt werden (Nernst-Gleichung!), Atmungskontrollquotient (Skizze aus Praktikumsscript zeichnen), P/O-Quotient, Aufbau eines Mitochondriums, mitochondriale DNA, Eigenschaften (ringförmig, codiert für 13 Proteine, 2 rRNAs, 22 tRNAs, besitzt zwei sense-Stränge (beide codierend) Heavy- und Light-Strang (heavy durch G-Reichtum, light durch C-Reichtum), D-Loopregion) Phenylalanin-Hydroxylase und Tetrahydrobiopterin, Tyrosin-Hydroxylase und der Unterschied zur Tyrosinase in Melanozyten (Tyrosinase dehydriert gleich noch die entstehende OH-Gruppe), Aminosäuren des Grün-fluoreszierenden-Proteins und hydrophobe Interaktionschromatographie (Tyrosin, Serin und noch eine dritte, HIC s. Praktikumsscript), Biotransformation Phase 1 und 2, Aufgabe der Monooxygenasen | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
erste Schritte der Gluconeogenese (PC und PEP-CK), Malat-Shuttle, Methionin/Homocystein-Stoffwechsel (Cystathionin und die dazugehörigen Enzyme, therapeutische Gabe von Betain), Aminosäure-Decarboxylierungen und biogene Amine, Harnstoffzyklus (Enzyme, Herkunft des Ammoniaks) -> Ähnlichkeit zur Pyrimidinsynthese (CPS1 und CPS2), Antioxidantien (Stoffe: Vit C, E, Gluthation, Enzyme: Gluthation-Peroxidase ist Selenoprotein), Abbau von Phenylalanin zu Acetacetat und Fumarat, Ketonkörper zeichnen, Harnsäure und Xanthin-Oxidasereaktion | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
einige Skizzen (s.o.) | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Prof. Brenneisen hat sich weitestgehend an seine eMail und die Protokollthemen gehalten und war insgesamt ein sehr angenehmer Prüfer | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
2, 3 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |