Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
20.03.2002 12:00:00 |
Prüfer |
Herr Prof. Dr. Rehkämper |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 55 min und ich wurde davon 15 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
Gab es nicht |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
Gibt Fragen weiter, keine Präparate, kein Mikroskop |
Inhalte der Prüfung |
Purkinje-Zellen, Verschaltung der einzelnen Schichten im Kleinhirn, Nierenentwicklung, Wolff-Gang, Kapazitation, Fetalkreislauf |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
Vestibularsystem, Propriozeption, Kerne des N. trigeminus, Spermium, Müllergang, was entsteht aus Wolff-Gang bei Frau und Mann, |
Praktische Aufgaben |
keine |
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? |
nein |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
Das Klima war gut. Ich fand daß er einen Mitprüfling benachteiligt hat, da dieser nicht sofort antworten konnte, hat er ihn hinterher weniger drangenommen. |
Ist jemand durchgefallen ? |
Ja |
Falls ja: Wieviele ? |
1 |
Die Noten |
1. Fach: | 4 | 2. Fach: | 4 | Gesamt: | 4 |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
3/4/5 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Ja |
Sonstige Kommentare: |
Rehkämper war gut drauf und die Prüfung war nicht so schlimm, wie ich befürchtet hatte. Er hilft einem weiter. Wenn man sich vorher aus den Protokollen seine Lieblingsthemen zusammen sucht, hat man gute Chancen zu bestehen. Ich hatte vorher auch kaum Ahnung von ZNS&Embryo. |
Zurück zur Protokollhauptseite |