![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
07.09.2007 14:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Brenneisen | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
Prof. Brenneisen verschickt eine Email mit Themenliste | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Gespräch, z. T. Frage- Antwort | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
Peptidbindung, was ist das chemisch gesehen (Säureamid), erklären, wie sie entsteht (nukleophiler Angriff, usw.) Alpha- Beta-Elimination, Nachweis von H2S (Geruch!!!) Ketogene Aminosäuren, was ist das? Ketonkörper, ß- Hydroxybutyrat zeichnen, erklären, wie man auf die anderen Ketonkörper kommt. Verständnis von Oxidation, Hydroxylierung etc. Wie riecht Aceton? (Nagellackentferner) Wie stellt man cDNA her? (Reverse Transkriptase) | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
Praktikumsversuche (rotes Skript), sehr genau lernen!!! Mit Graphen usw. (auch "unsinnige" Sachen, wie "Reinigung des grün fluoreszierenden Proteins) Harnstoffzyklus PKU Defekte im harnstoffzyklus Malatshuttle, komplett Atmungskette | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
Zeichnen: Säureamidbindung, alle Ketonkörper | ||||||
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? | ||||||
Moleküle zeichnen, aber macht euch nicht zuviel arbeit damit, Prof. Brenneisen hilft! | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
angenehmer Prüfer, der jedoch oft unterbricht, weil er helfen will. Das kann einen leicht durcheinanderbringen. unterschiedlicher Schwierigkeitsgrad der Fragen | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
3,3,1 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
Prof. Brenneisen fragt recht viel chemisches Grundverständnis, aber keine wilden Sachen. Ist total nett dabei! Lernt mit den Vorlesungsunterlagen und dem Praktikumsskript!! | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |