Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
10.09.2007 09:00:00 |
Prüfer |
Olga A. Sergeeva, PD.Dr.rer.nat. *** |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 13 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 280 min und ich wurde davon 20 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
Sie sagte, dass sie Neurophysiologin ist und keine Herz-Kreislaufthemen prüft. |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
Gesprächsform und Zeichnen |
Inhalte der Prüfung |
Ruhemembranpotential, Goldmanngleichung, Na-K-ATPase, Reflexe (mono-, polysynaptisch, eigen- fremdreflexe) objektive und subjektive Tests zur Akkustik, M. Basedow, chem. Atemantrieb |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
Basalganglien, Optik, Rezeptoren, Transmitter... siehe andere Protokolle, bekomme ich nicht mehr zusammen. |
Praktische Aufgaben |
zeichen: Goldmanngleichung (ohne Werte) und monosynaptischer Reflex |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
Das Klima war ok. Sie springt teilweise durch die Themen und bricht mitten in einem Thema ab und stellt eine Frage zu einem ganz anderem Thema. Ich hab erstmal versucht die Verbindung von M. Basedow zu chem. Atemantrieben zu finden. |
Ist jemand durchgefallen ? |
Nein |
Die Noten |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
2,3,3 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Ja |
Sonstige Kommentare: |
Sie hat beim Vorstellungsgepräch (große Gruppe für alle die von ihr geprüft wurden) gefragt was uns schwierigkeiten macht und hat dann das Thema Schlaf noch rausgenommen. Quasi auf unseren Wunsch. |
Zurück zur Protokollhauptseite |