![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
10.09.2007 09:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Kröncke | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 13 Tage vorher ! | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
Sehr beruhigend, keine Strukturformeln, Zusammenhänge erkennen, Praktikumsskript | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Im Wesentlichen ein Frage-Antwort-Spiel | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
Erläuterung der Durchführung einer Serumelektrophorese, angefangen beim Blutabnehmen - Exkurs: Isoelektrischer Punkt von Proteinen Praktische Aufgabe: Bewertung einer Darstellung des Ergebnisses einer Serumelektrophorese und Rückschluss auf mögliche Ursache der gezeigten Veränderungen Tumorsuppressoren und Protoonkogene Ziele von Chemotherapie Wodurch kann eine Mutation ausgelöst werden? Vorgänge bei der DNA-Replikation [schon kleinschrittig, aber nicht mit jedem einzelnen Enzym] | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
diverse, besonders gerne Fragen aus seinem Spezialgebiet "Immunsystem" | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
Auswertung des Diagramms einer Serumelektrophorese | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Eigentlich eine sehr nette Atmosphäre, Prof.Kröncke macht zwischendurch auch mal einen Witz. Allerdings fällt er einem auch schnell ins Wort, wenn nicht genau das kommt, was er hören will. Das führt einen dann aber auch ziemlich schnell zu dem, was er hören will. | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Ja | ||||||
Falls ja: Wieviele ? | ||||||
1 | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
2,2,5 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
Guckt euch ziemlich genau seine Vorlesungsunterlagen an. Bei mir speziell kam daraus zwar nun gerade nichts, aber bei allen anderen Prüflingen dafür umso mehr. Auch die Techniken, die im Praktikumsskript beschrieben werden [Serumelektrophorese, Gelelektrophorese] sollte man vom Prinzip her verstanden haben. | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |