Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
10.09.2007 09:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Stahl
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 8 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 180 min und ich wurde davon 45 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
meinte, wir sollten die praktikumsskripte gelesen haben
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
frage und antwort
Inhalte der Prüfung
- was ist dna? (+ zeichnen)
- was sind gene, wieviele gene/bp/proteine hat bzw. macht die Zelle?
- was sind mutationen? (wollte auf punktmutation hinaus)
- wie kann es sein, dass 25 000 gene 500 000 proteine machen? habe angefangen co- & posttranslationale modifikation zu beschreiben, er wollte hier nur alternatives spleißen hören
- wie kommt es, dass die zelle von 500 000 möglichen proteinen nur 15 000 macht? wollte hören, dass transkriptionsfaktoren an verschiedenen promotorregionen ansetzen
- was macht vit. a? wie nehmen wir es auf? nicht nur betacarotin aus möhren, auch als retinylpalmitat in leberwurst!
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
aminosäuren: pk-werte, titrationskurve glycin

transaminierung und oxidative desaminierung, struktur harnsäure malen, wieso ist das eine säure? warum scheiden trotz fehlen von urikase wir allantoin aus? => darmbakterien

enzymklassen, aktivierungsenergiediagramm, michaelis-menten-diagramm, hämsynthese, eisenmangelanämie: symptome, warum
Praktische Aufgaben
dna-stück aufzeichnen
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
zeichnen
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
angenehm, keiner wurde benachteiligt
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:2
Die Noten der anderen Prüflinge
2, 2, 3
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
sehr netter prüfer, fragt sehr offene fragen, will aber gar nicht hören was man alles darüber weiß, sondern erwartet eine ganz bestimmte antwort... trotzdem fair, hilft auch weiter wenn man hängt.
Zurück zur Protokollhauptseite