Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
06.09.2007 14:00:00 |
Prüfer |
Herr Prof. Dr. Brenneisen |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 10 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 150 min und ich wurde davon 10 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
kein Vorstellungsgespräch, sehr freundliche Email mit Themenliste |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
Frage-Antwort |
Inhalte der Prüfung |
Glycolyse, Gluconeogenese,Oxidantien, Antioxidantien, v.a. Glutathion (genauer Reaktionsmechanismus, wußte ich nicht),cDNA,reverse Transkriptase,PCR |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
PKU,Homocystinurie,Atmungskette,Tyrosinase,GFP(wie kommt die Fluoreszenz zustande),Atmungskontrolle,Stammzellen in der Haut(Stratum germinativum)... |
Praktische Aufgaben |
die anderen mußten Formeln zeichnen, z.B. Ketonkörper |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
gutes Klima, keine Benachteiligung |
Ist jemand durchgefallen ? |
Nein |
Die Noten |
1. Fach: | 3 | 2. Fach: | | Gesamt: | 3 |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
1 und 2 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Ja |
Sonstige Kommentare: |
Vorlesung und Praktikumsskript im Kopf haben, Herr Brenneisen hält sich im großen u. ganzen an seine Themenliste, fragt chemisch orientiert, ein paar Formeln sollte man kennen, angenehmer Prüfer |
Zurück zur Protokollhauptseite |