Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
11.09.2007 14:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Gottmann
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 12 Tage vorher !
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
kein gespräch
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
wie immer. frage antwort. aber offene fragen. man konnte viel selbst reden
Inhalte der Prüfung
rezeptorpotentiale und transduktion des sehsinns, hörsinns und riechsinns vergleichen
dopaminsystem im gehirn, d1 und d2 familie
parkinson entstehung, symptome therapie
ekg aufmalen und erklären, extrasystolen
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
AP, Gleichgewichtspotential, RP, Weiterleitung des APs, Glutamatkanäle, GABA und Glycinkanäle, Retina verschaltung, Membranlängskonstante
Praktische Aufgaben
zeichnen: APs Ekgs Synapsen etc
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Angenehmes Klima. Ruhiger und geduldiger Prüfer
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:1
Die Noten der anderen Prüflinge
2, 2, 4
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Wenn man seine Vorlesung und die Protokolle sehr gut durcharbeitet und die grundlagen einigermaßen drauf hat kann einem wirklich gar NICHTS passieren. keine Überraschungen zu erwarten. es lohnt sich bei seinen Vorlesungsunterlagen auf kleinigkeiten zu achten. kanalaufbau. g protein untereinheiten ... man sollte versuchen sich möglcihst präzise auszudrücken. Alles in allem ein echter glückstreffer als Prüfer
Zurück zur Protokollhauptseite