Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
13.09.2007 09:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Haas
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 13 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 210 min und ich wurde davon 40 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Es gab kein Vorstellungsgespräch. Nur verweis auf Protokolle
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Ich bekam 2 offene Fragen, zu denen ich einfach mal erzählen sollte; wenn ihm da irgendein Aspekt fehlt, dann fragt er auch nochmal nach...also keine angst, dass ihr mal vergesst was zu erwähnen... Dann bekam ich noch eine etwas konkretere Frage, die meine Kommilitonin nicht beantwoten konnte.
Inhalte der Prüfung
1. Erzählen sie mir was zur Sensorik! --> ganz knapp Mechanorezeptoren beschreiben; Verschaltung bis zum Gyrus postcentralis
2. Parasympathikus --> Verschaltung, Wirkung, Transmitter mit Kanälen
3. Verschaltung im Hippocampus
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Reflexe: Beispiele nennen, Verschaltung, mono- und polysynaptisch, Eigen- und Fremdreflex
Ionenkanäle: Aufbau, was fließt durch... Wirkung
Hippocampus: Verschaltung, wichtig im Bezug auf Lernen --> Langzeitpotenzierung
Praktische Aufgaben
ganz grobe Skizzen. Müssen wirklich nicht so genau sein
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
Zu bestimmten Themen sollte man sich vorher überlegen, was man erzählen will! Z.B. Vegetatives NS..
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Sehr netter Prüfer! Es wurde niemand benachteiligt.
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:2
Die Noten der anderen Prüflinge
2, 3, 4
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Keine Details erwähnen, die man nicht wirklich verstanden hat, denn da fragt er dann genauer nach...
Zurück zur Protokollhauptseite