![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
19.03.2002 12:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Hartwig | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 170 min und ich wurde davon 30 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
Prof. Hartwig hat mir per e-mail kurz geschildert, wie die Prüfung abläuft. | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Zwei Prüflinge haben mit Biochemie angefangen, die anderen beiden bekamen ihre Histo-Präparate und ihre Makro-Themen. Man hat genug Zeit, um die Präparate und die Fragen zu bearbeiten und kann sich dann dabei das Wichtigste notieren. Wenn man viel (Richtiges!!!) aufschreibt, fragt Prof. Hartwig nicht mehr viel nach!!! | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
Mikro: 1)Nebenhoden: Prof. Hartwig stellte Arterie, Vene und Lymphgefäß ein, dann ein Artefakt und als letztes einen Spaltraum. Hier wollte er wissen, ob dieser natürlich ist oder nicht, wie man das unterscheiden kann und um welchen Spaltraum es sich handelt 2)juveniler Thymus: Was ist das für ein Organ, wozu dient es, wie entwickelt es sich? Wo werden T-Lymphos geprägt und wie? (Keine Angst, das letzte wusste er selbst auch nicht!!!) Makro: 1)Bauchhautreflex in Höhe von Th 9-11 mit Zeichnung zur Lage und Verschaltung der Neurone 2)Entwicklung des Analkanals 3)Wo kommen elastische Arterien vor, wozu dienen sie und wie sind sie aufgebaut? 4)Querschnitt durchs Pons zeichnen | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
Mikro: Leber, Plazenta,... Makro: Schultergelenk, Hörbahn, Herzentwicklung,... | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
Zeichnen, Mikroskopieren | ||||||
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? | ||||||
s.o. | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Das Klima war wirklich sehr freundlich, die Prüfer waren sehr bemüht uns die anfängliche Nervosität zu nehmen. Durch die Aufteilung der Prüfung hatte man immer sehr viel Zeit, sich seine Antworten genau zu überlegen. | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
Wir haben alle eine 2 bekommen! | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
Prof. Hartwig ist wirklich ein sehr netter Prüfer, er hilft viel und man hat nie das Gefühl, dass er versucht, jemanden rauss zu prüfen. Wenn man mal etwas falsch macht oder wirklich nicht mehr weiter weiss, ist das überhaupt nicht schlimm, er wechselt schnell zu einem anderen Thema. Er findet es gut, wenn Prüflinge mitdenken und versuchen durch Logik auf die richtige Lösung zu kommen. | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |