Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
12.09.2007 14:00:00 |
Prüfer |
Herr Prof. Dr. Gottmann |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 9 Tage vorher ! |
Inhalte der Prüfung |
aktionspotential zeichnen und die verschiedenen stroeme beschreiben retinaverschaltung. er wollte wissen was der unterschied in der signaluebermittlung in der staebchenzelle und in der on-bipolarzelle ist: bei lichteinfall wird die staebchenzelle hyperpolarisiert und die on bipolarzelle depolarisiert, obwohl in der zelle die gleiche sighnalkaskade stattfindet. |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
laengs und zeitkonstante |
Ist jemand durchgefallen ? |
Nein |
Die Noten |
1. Fach: | 2 | 2. Fach: | 2 | Gesamt: | 2 |
|
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Ja |
Sonstige Kommentare: |
er ist sehr nett und hilft wo er nur kann. er wird auch ueberhaupt nicht sauer wenn man fast gar nichts weiss |
Zurück zur Protokollhauptseite |