Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
13.09.2007 14:00:00 |
Prüfer |
Herr Prof. Dr. Kühn-Velten |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 13 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 180 min und ich wurde davon 45 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
Eine eMail mit dem Hinweis, daß alles geprüft wird, mit klinischem Bezug |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
Frage-Antwort bzw. längere Ausführung |
Inhalte der Prüfung |
1.Lipidverdauung --> gesamten weg vom Mund bis zum Blutweg und Aufnahme in die Zelle beschreiben; speziell auf Chylomikronen eingegangen (mit entsprechenden Lipoproteinen und anderen Bestandteilen) + woher kommt die Lipase (Pankreas) und andere kleine Zwischenfragen zu dem Thema (nichts wildes!) 2.Insulinrezeptor: wie ist er aufgebaut? wird er in die Zelle mit aufgenommen oder nicht (ja!)(50/50 Antwort, er wußte, daß ich geraten hatte aber das war auch der Witz an der Frage, kann man sich nämlich nicht herleiten, wenn man es nicht weiß :) 3. Klinischer Fall mit einer Störung des Harnstoffzyklus (war deutlich von ihm geschildert), musste nur irgendeinen in Frage kommenden Enzymdefekt nennen, mehr nicht! |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
Krieg ich leider nicht mehr zusammen aber jeder hatte mehrere Themen mit einem klinischen Fall, u.a. irgendeine seltene Kohlenhydraterkrankung mit ähnlichen Symptomen wie bei Diabetes, Hb-Defekt (Thalasämie oder was anderes). |
Praktische Aufgaben |
Keine. Weder Zeichnen noch sonst was! |
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? |
Nein. nichts ausser Wissen und ein wenig Logik. |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
Ich fand den Herren etwas hektisch aber mich hat das nicht gestört. Meiner Meinung nach war er fair (wie die anderen Prüfer übrigens auch). |
Ist jemand durchgefallen ? |
Nein |
Die Noten |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
2x3 und 1x4 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Ja |
Sonstige Kommentare: |
Wir waren alle sehr unsicher, was Prof.Kühn-Velten angeht, weil ihn keiner kannte und natürlich gibt es wie immer negative Gerüchte. Auf den ersten Blick wirkt er auch streng und nicht unbedingt freundlich aber davon sollte man sich nicht verunsichern lassen. Bei uns war er wirklich fair und hat keinen fertig gemacht (auch wenn es in anderen Protokollen steht), obwohl wir nicht alles wußten und auf manche einfache Antwort nicht drauf gekommen sind (so ist das halt in einer Prüfungssituation;). Insgesamt ist er ein guter Prüfer, wir waren alle mit ihm zufrieden. Also keine Panik! |
Zurück zur Protokollhauptseite |