Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Sep 10 19:05:37 CEST 2006

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
22.03.2002 08:30:00
Prüfer
Frau Priv.-Doz.Dr. Stockhorst
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 13 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 120 min und ich wurde davon 30 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
2min Vorstellungsgespräch, relevant sind Skript, Vorlesung, Bortz/Döring (!), keine Soziologie
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Rotationssystem: 3 Durchgänge mit mehreren Fragen jeweils. Sie hat einen vorbereiteten Zettel mit Begriffen, die sie hören möchte. Diese hakt sie ab bzw. schreibt Kommentare dahinter wenn man nicht das sagt, was sie hören möchte. Man merkt sehr schnell wenn man nicht das sagt was sie hören möchte. Eher ein beunruhigender Prüfungsstil (v.a. extremer Kontrast zu Prof. Thämer).
Inhalte der Prüfung
Gesprächsführung (Empathie, positive Wertschätzung, Echtheit), Testhomogenität, Skalenniveaus (alle 4) mit Beispielen, Validität (verschiedene Formen), Korrelationskoeffizient.
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Skript Tag 1-4, Reliabilität, Objektivität, Definition von Quasiexperiment und Experiment, interne/externe Validität, Labor/Felduntersuchung. ---hat einige Begriffe gefragt von denen ich noch nie gehört hatte v.a. bei Tag 3.
Praktische Aufgaben
zeichnen der Gauss-Kurve
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
----
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Sie kam bereits sehr distanziert zur Prüfung. Übereinstimmend sagten alle 3 Prüflinge später sie sei schlecht gelaunt gewesen. Auf den Punkt gebracht hat sie unsere Noten sehr nach unten gezogen obwohl wir sehr viel gesagt hatten was richtig war. Subjektiv schätze ich ein: Bei 90% richtig gibts ne 2, bei 70% ne 3-.
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:3
2. Fach:2
Gesamt:3
Die Noten der anderen Prüflinge
Gesamt: Eine 2, eine 3, eine 4
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Nein
Sonstige Kommentare:
Die Note war absolut nicht gerechtfertigt! Vielmehr war (u.a. durch bestimmte Äußerungen ihrerseits) offensichtlich, dass sie sehr empfindlich darauf reagiert, wenn sie merkt, dass man den Bortz/Döring nicht gelesen hat. Viele Fragen beziehen sich ganz klar nur auf dieses Buch (bei einem Mädel 80%). Es ist halt Glück ob man vernünftige Fragen kriegt und sie dazu noch gut gelaunt ist. ERWÄHNT BLOSS NICHT DASS IHR AUS DER SCHWARZEN REIHE GELERNT HABT! Positiv: Sie ist ruhig, lässt einen ausreden. Viel Glück! Vielleicht hatte sie ja wirklich nur einen schlechten Tag bei uns.
Zurück zur Protokollhauptseite