Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
14.03.2008 09:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Haas
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 8 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 45 min und ich wurde davon 15 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
es gab kein Vorstellungsgespräch
Inhalte der Prüfung
- Erzählen Sie mir etwas zu Ionenkanälen!
-> Bsp. nikotinischer ACh-Rezeptor, Unterschied ionotroper / metabotroper Rezeptor
- wie entsteht ein AP an der motorischen Endplatte, welche Ionen beteiligt, was ist ein Mikropotential, EPSP / IPSP
- saltatorische Erregungsleitung
- Membranlängskonstante (Eulersche Zahl und Formel kennen!)
- Membranwiderstand
- weitere Ionenkanäle?
-> GABA (Unterschied Subtypen A, C, B und Besonderheiten, welche Ionen gehen durch, welche Agonisten an Typ A -> Barbiturate, Benzodiazepine, warum kann über GABA-Rezeptor auch Erregung weitergeleitet werden)
-> Glutamat (NMDA / AMPA Rezeptor, bei NMDA Langszeitpotenzierung / Langzeitdepression über Calciumeinstrom, blockierendes Magnesiumion im Kanal, Vordepolarisation nötig um dieses zu entfernen
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
An was ich mich noch erinnere:
- Sympathikus / Parasympathikus (Transmitter, Verschaltung, Agonisten / Antagonisten, Organwirkungen)
- Nucl. suprachiasmaticus, Nucl. supraopticus
- Nernst-Gleichung
- Calcium Konzentration ist wie hoch?, wofür wichtig?
- wodurch kann sich der pH verschieben -> Hyperventilation, respirator. pH-Änderung, Hypokaliämie, Hypocalciämie, welche Auswirkungen?
- Funktion der Niere, Gegenstrommechanismus, ADH (kommt woher? wirkt wie?)
- Histamin-Rezeptoren
- was gibt man bei Asthma? (Sympathomimetikum zur Bronchodilatation)
Praktische Aufgaben
Zeichnen von Synapsen
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
aus Zeitmangel (1 Tag zwischen schrfitlicher und mündicher Prüfung) nicht
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Das Klima war angenehm, es wurde keiner benachteiligt.
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:3
Die Noten der anderen Prüflinge
3, 3
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Prof. Haas ist ein angenehmer Prüfer, wenn man zu einem Thema viel weiß, lässt er einen reden und stellt dann weiterführende Fragen. Seine bekannten "Lieblingsthemen" sollte man schon beherrschen, dann kann einem aber nicht viel passieren. Sollte man etwas nicht wissen, ist das auch kein Beinbruch - er gibt durchaus Tipps oder Stichworte bzw. formuliert Fragen um, wenn man sie nicht verstanden hat. Viel Erfolg!
Zurück zur Protokollhauptseite