![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
13.03.2008 09:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Rehkämper | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 8 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 190 min und ich wurde davon 20 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
kein Gepräch | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
Wofür brauch man das Cerebellum? Affarenzen zum Cerebellum Verschaltung Kleinhirn: Inhibitorische Zwichenneurone, Unterschied zwischen Korb- und Sternzellen Doppelter Aortenbogen, wie kommt er zu stande, was Induziert die Bildung, wie engt er den Oesophagus ein? Kiemenbogenarterien Wo kommt die linke A.subclavia her? Was ist das Gegenstück zum ductus artetiosus auf der rechten Seite? Wozu braucht man den ductus Arteriosus? Was wird aus den dorsalen Aorten weiter kaudal? Autochtone Rückenmuskulatur, lateraler Trakt Mm.rotatores Propriozeption, Muskelspindeln und deren weitere Verschaltung | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
Pankreas mit Entwicklung, welche Seite verschmilzt mit der Rückwand? Am Skelett zeigen, ob es ein männliches oder weibliches ist und erklären warum Niere mit Nierenentwicklung, was wird aus den Bestandteilen der Urniere? Hirnschnitt aussuchen und Struckturen benennen Schultergürtel, wie wird er am Rumpf befestigt? Beckenbodenmuskulatur Unterschiede männliches/weibliches Becken Bänder am Becken (am Skelett zeigen) Retina: Horizontalzellen (Funktion, Lage) | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
Zeichnen, teilweise etwas am Skelett oder einem Modell erläutern | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
angespanntere Stimmung als bei den anderen Prüfern Herr Rehkämper kommt immer wieder auf seine ursprüngliche Frage zurück, wenn man keine Ahnung hat und einfach was drum herum erzählt... | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
2,3,4 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |